Um den Studierenden ein tieferes Verständnis für die Schlüsseltechnologie und das Managementmodus der neuen Energie-Automobilindustrie zu vermitteln und eine solide Grundlage für das späterer Studium fachlicher und beruflicher Kurse und die Kultivierung der Innovationsfähigkeit zu schaffen, organisierte das Volkswagen Institut für die Studierenden im Jahrgang 2023 am 20. Juni einen Besuch der Produktionswerkstatt des Volkswagen Anhui.
Beim Betreten der Produktionshalle tauchten die Studierenden in das industrielle Umfeld des geordneten und technologischen Zusammenstoßes ein. Die hochautomatisierte Produktionslinie und der Prozess des Strebens nach Perfektion spiegeln sich gegenseitig wider und unterstrichen die herausragende Stellung und das unermüdliche Streben von Volkswagen im Bereich der intelligenten Fertigung. Die präzise und effiziente Zusammenarbeit von Robotern verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern demonstriert auch die intelligente Fertigung und das intelligente Netzwerk im Zeitalter von Industrie 4.0. Der riesige mechanische Arm in der Stanzwerkstatt dreht sich frei, die Laserschweißnähte in der Schweißwerkstatt sind glatt und filigran, die Farbmagie in der Lackierwerkstatt ist schillernd, und die Feinmontage in der Endmontagewerkstatt unterstreicht den handwerkliche Geist der Volkswagen-Mitarbeiter. Während der Besichtigung der Produktionsstätte haben die Studierenden die perfekte Verschmelzung von technologischer Innovation und traditioneller Fertigungstechnik sowie die Philosophie des feinen Managements hinter der Großserienproduktion tief verstanden.